Mixed_SM_270.png

Schweren Herzens musste die Volleyball Mixed Schweizermeisterschaft vom Sonntag, 11. Juni 2023 abgesagt werden. Aufgrund zu weniger Anmeldungen hat sich das Organisationskomitee entschieden die SM dieses Jahr nicht durchzuführen. Vielen Dank allen Beteiligten, Sponsor:innen und Helfer:innen, welche an diesem Tag dabei gewesen wären. Wir hoffen im 2024 wieder eine Mixed Schweizermeisterschaft durchführen zu können. Das Ok startet demnächst mit der Vorbereitung für das nächste Jahr.

Damen 1 Trainer gesucht.pngAb sofort oder für die kommende Saison 2023/2024 suchen wir eine/n neue/n Trainer/in.

Wir, ein begeistertes 3. Liga-Team, suchen für die kommende Saison einen qualifizierten Trainer oder eine Trainerin. Auch wenn wir alle bereits langjährige Volleyballerfahrung mitbringen, freuen wir uns über Input von dir, der uns unserem Ziel eines 3. Platzes in der nächsten Saison näher bringt. Wir trainieren am Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Fischermättelihalle und am Mittwoch von 20.00 bis ca.21.45 Uhr in der Neufeldhalle. Wenn du nur ein Training leiten kannst, kein Problem!

Wenn du dich angesprochen fühlst und Fragen hast, stehe ich gerne zu deiner Verfügung:

Céline Scherz, 079 785 66 68 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Damen 1 Spielerinnen gesucht.pngBist du eine erfahrene Spielerin (Position: Pass, Dia oder Aussen), die ein offenes und sympathisches Team sucht? Dann bist du bei uns richtig! Wir trainieren am Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Halle Fischermätteli und am Mittwoch von 20.00 bis ca. 21.45 Uhr in der Neufeldhalle.

Haben wir dich neugierig gemacht, dann melde dich doch bei mir:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 079 785 66 68

von Celine Scherz

TVL_Mixed_b.png

Wie immer ohne Ambitionen aber mit viel Elan starteten wir im Oktober in die neue Mixed-Saison, wie schon seit Jahren in der 1. Stärkeklasse. Nach wenigen Spielen mussten wir uns fragen, ob wir uns nicht lieber eine Klasse tiefer angemeldet hätten. Obwohl wir eigentlich mit denselben Personen und somit mit einer gewissen Konstanz im Team, antraten und in jedem Match gut starteten, standen wir am Ende immer ohne Punkte da. Erst nach ein paar Spielen holten wir uns die ersten Punkte. Umso mehr freuten wir uns nach dem letzten Spiel vor Weihnachten über den 3:0 Sieg in einer Stunde. Es gelang uns (fast) alles. So machten wir kaum Anspielfehler und legten mehrere Aufschlags-Serien hin, es gelangen uns Smashs an die Seitenlinie oder auf die Dreimeterlinie (einmal schlug ein Ball sogar zwei Meter hinter dem Netz ein 😊), wir retteten viele Bälle, platzierten Finten perfekt und so weiter. Die Frage stellt sich, ob das Apéro, das uns im Anschluss erwartete, der Auslöser dieser tollen Leistung war… Allenfalls müssen wir immer ein solches organisieren. Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte und sind gespannt, ob wir das gute Gefühl, das wir nach dem letzten Spiel hatten, mit ins Neue Jahr nehmen können.

Anna für das Mixed b Team

Die diesjährige Mixed-Schweizermeisterschaft bot einige Highlights mit spannenden Spielen um die Podestplätze, einem verdienten neuen Schweizer Meister und eine attraktive Show von den TVL Cheerleaders.

Nach zwei Jahren Pause durften wir dieses Jahr endlich wieder zur Mixed Volleyball Schweizermeisterschaft einladen. Neun Teams aus der ganzen Schweiz reisten für das Turnier nach Bern. Aus unserem eigenen Verein war das Team TVL Mixed a mit dabei.

Die Gruppenphase verlief eher holprig für den TVL – Im ersten Spiel gegen Keepcool konnten sie zwar mithalten, aber leider keinen Satz gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Volley Mutschellen war hingegen schnell klar, wer als Gewinner vom Platz gehen wird. Mutschellen dominiert nicht nur gegen den TVL, sondern spielte insgesamt eine sehr gute Gruppenphase und zog später ungeschlagen ins Final ein. 

Der TVL steigerte sich nach dem eher verhaltenen Start und erzielte schliesslich im vierten und letzten Spiel gegen SV Birmensdorf den ersten Sieg. Vor allem in der Offensive waren die Bernerinnen und Berner überlegen und konnten auf allen Positionen gut platzierte Angriffe erzielen.

Weiterlesen ...

Nächste Veranstaltungen

11 Jul 2023 - Leichtathletik
1. Berner Sprungmeeting (WRC)