Eingeladen wurden die Volleyballerinnen und Volleyballer am 18. April ins Casa d’Italia zur Abteilungsversammlung. Dies obwohl die Abteilung in ihrer alten Form gar nicht mehr existierte. Vor einem Jahr hatten es die Volleyballerinnen und Volleyballer abgelehnt innerhalb des zum Verband umstrukturierten TVL einen eigenen Verein zu gründen. Da in der Zwischenzeit die damals offenen Fragen geklärt werden konnten, wurde die Vereinsgründung in Angriff genommen und alle Mitglieder von der Abteilung Volleyball in den neuen Verein „TVL Volleyball“ transferiert. Der Präsident des TVL, Kurt Bigler, richtete ein Grusswort an alle Mitglieder des neuen Vereins und erinnerte mit einer Kodak-Analogie daran, dass der Wandel auch vor dem TVL nicht Halt macht. Neben den Statuten wurden Budget und Mitgliederbeiträge kontrovers diskutiert. Ausserdem standen umstrittene Wahlen wie jene der Stimmenzähler und des Vorstandes an. Letzterer setzt sich aus zwei alten und zwei neuen Gesichtern zusammen:
Elias Toledo (Co-Präsident) fährt gerne mit dem Velo Lift und kämpft hin und wieder gegen schlechtes Karma. bisher
Vinzenz Moser (Co-Präsident) kann lachen wie die Sonne über Fujiyama. bisher
Marc Spring (Kassier) sorgt in Zukunft mit Zuckerbrot und Peitsche für ein ausgeglichenes Budget und hat eine Schwäche für Schweizer Zucker. neu
Milena Eichenberger (Aktuarin) hat noch keinen Beruf, studiert aber ganz gerne und arbeitet aus purem Vergnügen bei der Migros. neu