Am Sonntag 26.06.2016 fand die Schweizermeisterschaft Mixed Volleyball in der Unisporthalle Bern statt. 12 Teams aus 8 verschiedenen Regionalverbänden, darunter 3 Teams aus dem Regionalverband Bern, kämpften um den Titel und gaben alles. Am Schluss lachte das Team VC Mixed United aus Zürich und durfte den Pokal entgegennehmen. Mit sehr guten und konstanten Leistungen überzeugten Sie bis zum Schluss und mussten bis zum Final nur einen Satz abgeben. Dort wartete der Kantonsrivale Volley-S9 Blue Dynamite welcher bis dahin gar keinen Satz verlor.  Ein spannendes Final stand an und man durfte gespannt sein wer noch mehr Reserven hat. Die jungen Mixed United oder die eher routinierten Volley-S9. Nach zwei spannenden Sätzen stand es 1:1 und das Tiebreak musste entscheiden. Dort drehte Mixed United nochmals auf und konnte sich mit einem deutlichen Ergebnis den Titel sichern. Wir möchten dem VC Mixed United nochmals herzlich zum Titelgewinn gratulieren und hoffen dass Sie auch nächstes Jahr dabei sind um den Titel zu verteidigen.

Die Teams des TVL haben sich auf den guten 4 und 6 Platz gekämpft. Der TVL a spielte ein sehr

Weiterlesen ...

Das heutige Spiel steht unter dem Titel Top oder Flop. Wir begannen ganz gut und gewannen den 1. Satz nach einigen Startschwierigkeiten doch noch 25  : 19. Danach kam der erste Flop. Wir verloren den zweiten Satz zu 18. Anschliessend kam wieder ein Topsatz von unserem Team. So punkteten wir mehrmals mit gut platzierten Services, setzten Finten in die Lücken auf dem gegnerischen Feld, machten Punkte mit schönen Smashes, kurz gesagt, es passte viel zusammen in unserem Spiel. Danach kam leider bereits der nächste Flop. Nun passte gar nichts mehr zusammen und wir schafften keine 10 Punkte in diesem Satz. Wenn es eine Regel gäbe, wäre nun wieder ein Topsatz von uns an der Reihe gewesen. Aber keine Regel ohne Ausnahme und somit folgte leider wieder ein Flopsatz  unsererseits. Das Spiel war damit 3 : 2 verloren. Nun haben wir noch ein Spiel um unsere Bilanz etwas zu verbessern und zu zeigen, dass wir auch mehr als einen Topsatz am Stück spielen können.

Spiel in Säriswil oder wenn die Ersatzbank zu wenig Platz bietet für alle

Nach unserem ersten gewonnenen Punkt im Spiel gegen den VBC Bucheggberg ging es bereits zwei Tage später in Säriswil gegen den VC Uettligen an den Start. Wir wollten nun hier weitere drei Punkte holen. In der letzten Saison hatten wir in den beiden Spielen gegen dieses Team zwei komplett verschiedene Gesichter gezeigt. Dieses Mal wollten wir das erste zeigen (3:0 Sieg in ca. einer Stunde Spielzeit).

Fast ein bisschen eng wurde es auf der Ersatzbank von unserem Team, reisten wir doch mit 11 Spielerinnen und Spielern an.

Weiterlesen ...

Volleymatch mit Raclette-Geruch in der Halle
 

mixted_b_fahrtUnser 3. Saisonspiel fand am Samstag, 14.11. in Lüterkofen gegen Bucheggberg statt. Wir fuhren in einem Militärbus mit Gitter zwischen Fahrer und Hintermannschaft nach Lüterkofen und fühlten uns eher wie auf einem Gefangenen-Ausflug denn wie eine Volleyballmannschaft. Aber natürlich waren alle froh, dass ein Fahrzeug für die Fahrt aufgetrieben werden konnte. 

Wir waren für einmal ungewöhnlich früh in der Halle, da mit mehr Verkehrsaufkommen an einem Samstag Nachmittag gerechnet worden war. Durch die frühe Ankunft hatten wir ausnahmsweise richtig lange Zeit zum Einlaufen und Einspielen.

Den ersten Satz gewannen wir 22:25. Danach folgte ein sehr enger Satz, in dem wir auch mehrere Führungen nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Wir verloren ihn 26:24. Im folgenden Satz verloren wir sowohl den Faden wie auch den Satz (25:19).

Weiterlesen ...

Die Spiele so feiern, wie sie fallen...

Unserem Team fehlte kurz vor der Saison eindeutig eine Konstante. Irgendwie haben wir uns immer damit rumgeschlagen, wer denn jetzt die Passposition übernimmt und wer denn jetzt wie oft Matche spielen kann und wird. Zum Auftakt der Saison konnten wir das Ganze dann doch noch klären. Unser Team ist ein Gemisch aus Spielerinnen, die seit einem Jahr dabei sind, Spielerinnen, die irgendwann in der alten Saison dazugestossen sind und Neu-Hinzugezogene, die sich kurzum entschieden haben, Teil unserer Mannschaft zu werden.

Mit unserer Neuaufstellung konnten wir in die Saison starten. Bisher haben wir drei Spiele absolviert; davon zwei gewonnen und eines leider als Verliererinnen verlassen. Unsere erste Bilanz ist ziemlich gut und entspricht ungefähr dem, was wir auch erwartet haben.

Wenn wir spielen, dann meistens mit einem hohen Spass-Faktor. Irgendwie erleichtert es das Spiel, wenn man so viel Freude hat, gemeinsam Sport zu treiben. Was uns teilweise einen Strich durch die Rechnung macht, ist unsere mentale Stärke. Wir können kurzum vergessen, was wir eigentlich draufhaben und dann zeigt sich, wie wir uns in einer schwachen Phase verhalten. Das Spiel, das wir verloren haben, gründet zu einem grossen Teil darauf, dass wir uns irgendwo zwischen ein paar eigenen Fehlern und einer starken Phase vom Gegner verloren haben. Für die kommenden Spiele wollen wir uns in diesen Momenten besser fangen, wir wollen zudem konzentrierter und differenzierter trainieren, Basics üben und üben, Sicherheit gewinnen und natürlich wollen wir nicht vergessen, all diese Spiele zu feiern.. und nämlich genau so, wie sie fallen.

Cheers auf die kommende Saison - das wird gut!

Seite 1 von 2