Bern, Ende im April 2017 – Auf dem Bundesplatz werden die letzten Eisschollen verflüssigt, die farbenfrohen Krokusse verdrängen den dreckigen Matsch – der Frühling hat die Stadt bereits wieder im Griff. Mit dem Aufkommen der wärmeren Jahreszeiten neigt sich auch die Hallensaison dem Ende zu. Es bleibt ein wenig Zeit das Geleistete, Verpasste und Errungene Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen ...

Aller guten Dinge sind….zwei!

Der TVL reist zum Abschluss des Monats zum Schlusslicht Papiermühle. Der Ritt in die Agglomeration startete mit einer schummrigen S-Bahn- Fahrt und einem nächtlichen Spaziergang durch Worblaufen. Nicht ganz in Bestbesetzung angetreten – Fabian und Tom fehlten, letzterer übernahm das Coaching – schafften es immerhin 9 Spieler aufs Matchblatt. Die grosse Halle in Altikofen vermochte dem Spiel zu Beginn nur in kleinen Happen etwas Grösse zu verleihen. Zu verhalten taten sich beide Teams vorab im Abtasten hervor, Fehler beherrschten die Szenerie.

Weiterlesen ...

Den Angstgegner erneut in die Schranken gewiesen

Während die Schweizer Skicracks um Medaillen kämpfen, während in Paris der PSG den grossen FC Barcelona 4:0 bodigt, genau dann steht in der 3. Liga der Volleyballregion Bern, Gruppe II, ein Duell an, das schon bald als Klassiker gilt: Länggasse gegen den VBC. Die Vorzeichen waren anders als in den vergangenen Jahren. Während Jahren steckte den Länggassnern die Angst vor den „Mattegiele“ in den Knochen und erbeutete Punkte waren eine Rarität. Nicht so in diesem Jahr. Der VBC orientiert sich am Mittelfeld, die Zeit nagt am Spielermaterial, das Reservoir ist kleiner als auch schon. In dieser Logik ist auch der 3:0 Auswärtserfolg des TVL in der Vorrunde zu verstehen – erkämpft mit einer der besten Saisonleistungen. In den letzten Spielen zeigte der heutige Gegner eine starke Aufwärtstendenz und hat unter anderen den VBC Lyss geschlagen und in der Tabelle überholt. Alles angerichtet also.

Weiterlesen ...

Wer zu viele Fehler macht…

Am allerletzten Dienstag im Januar empfingen wir Uni Bern im Muristalden. Das letzte Spiel gegen die Nachwuchsakademiker war uns wegen des auf beiden Seiten fehleranfälligen Spiels noch in guter bzw. schlechter Erinnerung und wir wollten gleich wie die Feuerwehr loslegen, um dem Match unseren Stempel aufzudrücken.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Beute nach – unnötiger – Achterbahnfahrt

Nachdem am vergangenen Wochenende eine logische Niederlage gegen Münchenbuchsee eingesteckt werden musste, wollte der TVL es beim direkten Konkurrenten Lyss besser machen. Auf der Fahrt von der Stadt ins Seeland war zu spüren, dass sich leise Zuversicht und spürbare Anspannung die Waage hielten. Die gestiegenen Temperaturen stimmten grundsätzlich positiv. Die Stimmung hob sich zudem, als dass die angeschlagenen Joel und Giorgio zuerst die Reise, dann das Einspielen und schliesslich sogar das Match ebenfalls mitmachten. Einzig Timo und Nico fanden an diesem sonnigen Samstag eine andere Art der Beschäftigung:-)

Weiterlesen ...

Nächste Veranstaltungen

11 Jul 2023 - Leichtathletik
1. Berner Sprungmeeting (WRC)