Der TVL Volley begibt sich aufs Strategieparkett
Nach der Saison ist vor der Saison!
Fast gebetsmühlenartig wird diese Floskel bemüht, um den Trainingsbetrieb nach dem letzten Meisterschaftsspiel für die kommenden Monate aufrecht zu erhalten und die Leute für den Gang in die Halle zu motivieren.
Während die Teams in den letzten Zügen um den Aufstieg oder Abstieg, um Podestplätze oder andere Zielsetzungen kämpften, stürzte sich eine Strategiegruppe, initiiert vom Präsidenten, Michu Gräppi, am 23. Februar in einen Vereinsworkshop. Unter der Schirmherrschaft - und damit auch in den verbandseigenen Gemäuern - von Swiss Volley nutzte der TVL Volley-Vorstand (Michu Gräppi und Fabienne Ryser) und Vertreter*innen der sechs TVL Teams (Damen 1: Céline Scherz; Damen 2: Tanja Hüppi und Lucy Liebherr; Herren 1: Alain Chiquet; Herren 2: Tom Wägli; Mixed 1: Manuela Stulz; Mixed 2: Nico Guillod) die Gelegenheit, um über die Zukunft und mögliche Strategieausrichtungen der Volley-Sparte zu diskutieren. Es ging um Grundlegendes und Detailfragen, Personen und Funktionen, Machbares und Wünschbares.
Neben der Denkarbeit stand das gemeinsame Vorwärtskommen im Zentrum und Verständnis zu schaffen für die unterschiedlichen Herkünfte, Ausrichtungen und Begebenheiten in den Teams. Man war sich einig, dass der Verein sich "von innen" weiter festigen soll und kann. Primär soll dies mit koordinierten Heimspielsamstagen gelingen, an welchem die verschiedenen (möglichst sämtliche) Teams, die Spielerinnen und Spieler, Angehörige und Interessierte die TVL-Luft schnuppern und ein "Wir-Gefühl" kreieren. Es soll auch der drohenden "Nachwuchs-Lücke" entgegengewirkt werden. Hier wurden Ideen gesammelt, die es weiter zu entwickeln gilt.
Begleitet wurden die wackeren Länggässler von Luca Balduzzi, der bei Swiss Volley für die Vereins- und Verbandsentwicklung zuständig ist. Der TVL ist der erste Verein, der das Angebot von Swiss Volley, die Vereine bei der Strategieentwicklung zu unterstützen, in Anspruch genommen hat. Mehr dazu hier: https://www.volleyball.ch/club-support/aus-den-regionen-und-vereinen/strategy-workshops-for-clubs/
Der Vorstand ist gewillt, die gewonnenen Erkennntisse weiter zu beackern und Ideen und Visionen für den TVL Volley Verein zu entwickeln. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Für weitere Infos: Holt den O-Ton der Teamvertreter*innen ab! Feedbacks und Ideen sind immer willkommen.
Für die TVL Crew, Tom