Nach dem Sieg vor einer Woche gegen Zofingen/Dagmersellen wussten wir, dass es heute gegen Sursee umkämpft werden könnte. Sursee hatte nämlich am Dienstag den gleichen Gegner mit mit ganz ähnlicher Differenz geschlagen. Nach einer starken Phase zwischen den Minuten 19 bis 27, in welcher wir uns einen 5-Tore-Vorsprung erarbeiteten und einem 3-Tore-Vorsprung bei Halbzeit, kamen wir mit der nun angesetzten Manndeckung auf unseren besten Schützen Marlon (11 aus 18 Versuchen) nicht zurecht, obwohl wir das in anderen Spielen ganz gut gelöst hatten. Unplatzierte Würfe aus zu wenig zwingenden Situationen, zu wenig Druck und Tempo aufs gegnerische Tor waren die Gründe für lediglich noch 10 Tore in der 2. Halbzeit. Ben, der mit einer Knochenabsplitterung länger ausfällt, und Kreisläufer Finn haben uns schmerzlich gefehlt. Mit nur 4 Punkten aus den bisherigen 6 Spielen lässt sich unser Ziel «Inter-Klasse erhalten», nur noch mit einer gewaltigen Leistungssteigerung erreichen. Von den 6 Teams bleiben 3 im INTER, 3 steigen (wieder) in die regionale Promotions-Klasse ab.

Am Sonntag, 19. März steigt nun der Cupfinal im Regio-Cup: 12.00 in Lyss gegen die Spielgemeinschaft Seeland. Da haben wir nichts zu verlieren, unsere Gegener sind von der Spielklasse her deutlich stärker einzustufen. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.

Einen sicheren 22:13-Sieg feierten im Vorspiel immerhin unsere jungen U15 B gegen Aarberg. Sie behaupten sich mit 9 Punkten aus 6 Spielen im eng zusammenliegenden Spitzenquartett mit Ins, Ostermundigen und Büren a.d.A. aktuell auf Rang 2. Noch 2 Spiele gegen Mannschaften im hintersten Ranglistenteil stehen im März an, welche wir eigentlich gewinnen sollten. Letztes Heimspiel am Samstag, 18. März um 16.00 im Spitalacker.

Nach dem Auftaktsieg am 15. Januar im ersten Intermatch nach dem Aufstieg gab es für die U15 A keine Punkte mehr. Die 3 Auswärtsspiele gingen alle verloren: Gegen die regionale Auswahl Nordwest hatten wir keine Chance und mussten mit einer 35:19-Niederlage auf den Heimweg. Unglücklich gingen die Spiele in Möhlin am 28. Januar (31:30, trotz toller Leistung unseres Spielmachers Rafi mit 9 Toren aus 11 Würfen) und Nyon (25:22 gegen die Genfersee-Auswahl La Côte) verloren. In Nyon fehlten unsere Toptorschützen Marlon (krank) sowie Flurin und Joas (Skiferien) schmerzlich. Der Start gingen wegen schwacher Abwehrleistung ziemlich daneben, das Timeout und die Umstellung auf offensive Deckung brachten Abhilfe. Bei der 2-Tore-Führung in der 2. Halbzeit hatten wir Pech mit unglücklichen Schiri-Entscheiden und 2-Minuten-Strafen. So konnten wir den Vorsprung nicht bis am Schluss halten. Es reichte nicht, dass wir mit Spielern aus der U15 B ergänzen konnten.
Nun geht es am Samstag, 4. März (12.00, Spitalacker) weiter. Zuhause wollen wir wieder punkten, weitere Niederlagen können wir uns kaum mehr leisten, wenn wir unser Ziel, den Verbleib in der Interklasse (zweithöchste nationale Liga) erreichen wollen.

Im Spiel der 2. Regionalen Stärkeklasse siegte unsere U15 B erstaunlich klar gegen den körperlich an sich überlegenen HBC Büren mit 36:21 (18:9). Die junge Equipe spielte ihre Vorteile bezüglich Schnelligkeit und Beweglichkeit und das bessere Kollektivspiel gekonnt aus. Mit schönen Spielzügen und Weiterspielen kamen alle Spieler zu Torerfolgen – auch die beiden Torhüter, welche jeweils eine Halbzeit im Tor, in der anderen als Feldspieler agierten. Nachdem Coach Martin Strupler das anfangs mangelnde Abwehrverhalten korrigiert hatte, gelangen dem Gegner von der 10. Minute (4:4) bis zur Pause gerade noch 5 Tore, der TVL erzielte deren 14. Besonders erfolgreich waren Lino Leiser (9 Tore, davon 1 Penalty, aus 10 Würfen), Ivan Severdija (9 aus 12, davon 2 Penalties), Flurin Müller (8 aus 11) und Goalie Loan Bregy mit einer Abwehrquote von 48%.

Zwei Mannschaften vom TV Länggasse haben die Qualifikation in den 1/2 Final und in den Final des Regio-Cup's geschafft. Das Final4 findet am Wochenende vom 18.03.2023 / 19.03.2023 in Lyss statt und verwandelt sich einmal mehr in ein emotionales Handballfest.

Folgende Mannschaften spielen im 1/2 Final am Samstag, 18.03.2023 gegeneinander:

14.00 Uhr SG Biberist (M2) gegen SG TVL/C72K (M2)

18.00 Uhr HBC Münsingen (M2) gegen PSG Lyss (M2)

...und im Final der Männer am Sonntag, 19.03.2023:

12.00 Uhr TVL A (MU15I Ab) gegen SG Handball Seeland (MU15I Fin)

sowie die zwei Sieger vom Samstagsspiel spielen um 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung in Lyss - siehe Adresse via Link https://www.handball.ch/de/matchcenter/hallen/141111.

Text & Bild: CWF 

Nächste Veranstaltungen

Keine Termine